Wenn Sie nicht viel Zeit für die Gartenarbeit haben, können Sie sich für anspruchslose Topfpflanzen entscheiden. Sie brauchen nicht viel Pflege – nur Sonnenlicht, Erde und Wasser. Sie können sich zum Beispiel für eine immergrüne Pflanze wie eine Spinnenpflanze entscheiden. Diese Zimmerpflanzen vertragen die meisten Boden- und Lichtverhältnisse und können in einer Vielzahl von Gefäßen wachsen. Denken Sie nur daran, sie regelmäßig zu gießen – wenn Sie das vergessen, werden die Blätter gelb. Ein paar verpasste Wassergaben bringen sie jedoch nicht um.
Sukkulenten
Wenn Sie viel zu tun haben und nicht viel Zeit für die Pflege einer Pflanze aufbringen können, ist eine anspruchslose Topfpflanze vielleicht genau das Richtige für Sie. Sukkulenten sind pflegeleichte Zimmerpflanzen, die nur wenig Pflege benötigen. Wenn Sie sie auf sonnige Fensterbänke stellen, können sie gut gedeihen. Vermeiden Sie jedoch direkte Sonneneinstrahlung – sie kann die Blätter verbrennen. Andere Möglichkeiten für pflegeleichte Zimmerpflanzen sind Knopffäden, Hühner- und Kükensukkulenten und andere trockenheitstolerante, pflegeleichte Zimmerpflanzen.
Die Aloe ist eine weitere pflegeleichte Pflanze, die nur wenig Wasser benötigt. Die Standard-Aloe barbadensis kann auf einer Fensterbank in Ihrem Büro gedeihen. Sie können zwischen einer Zwerg- und einer Standardversion wählen, die beide attraktiv sind. Besonders auffällig ist die Sorte Tiger Tooth, deren Blätter an scharfe Zähne erinnern. Es ist jedoch wichtig, eine Bodenmischung zu wählen, die gut entwässert.
Eine weitere pflegeleichte Zimmerpflanze ist die Zamioculcas zamiifolia, eine tropische Staude aus Ostafrika. Sie braucht wenig Licht, nur wenige Stunden pro Woche, und muss nur einmal im Monat gegossen werden. Ihre glänzend grünen Blätter wachsen in Ausläufern an ihren knolligen Rhizomen. Gelegentlich bildet er weiße Blüten aus.
Weihnachtskaktus
Wenn Sie eine pflegeleichte Zimmerpflanze suchen, sind anspruchslose Topfpflanzen die beste Wahl. Diese Zimmerblumen erfordern nur wenige Stunden Aufmerksamkeit pro Woche, sind aber dennoch sehr wirkungsvoll. Es gibt eine Reihe von pflegeleichten Pflanzen, die Sie kaufen können, darunter Philodendron, Phlox und Kakteen.
Schlangenpflanze
Schlangenpflanzen gehören zu den beliebtesten Zimmerpflanzen, und sie sind auch eine der pflegeleichtesten. Sie brauchen nur minimale Pflege, einschließlich sehr wenig Wasser. Sie verlieren nur selten ihre Blätter und ziehen keine Schädlinge an. Während andere Pflanzen Wollläuse und Spinnmilben anlocken können, werden Schlangenpflanzen Sie nicht belästigen. Zusätzlich zu diesen Vorteilen können Schlangenpflanzen die Akustik Ihres Hauses verbessern und den Lärmpegel senken.
Schlangenpflanzen wachsen hoch und sind daher ideale Akzente für die Inneneinrichtung. Außerdem brauchen sie im Winter und Sommer nur wenig Wasser. Man kann sie sogar eine Woche lang nicht gießen. Sie sind sehr pflegeleicht und brauchen keinen Dünger. Schlangenpflanzen sind dafür bekannt, dass sie schnell wachsen und sich leicht teilen lassen, so dass Sie mehrere Pflanzen zusammen halten können.
Schlangenpflanzen sind auch ausgezeichnete Luftreiniger und können sogar die Luftqualität in Ihrer Wohnung verbessern. Sie geben Sauerstoff ab und fangen Staubpartikel auf, was nachts für eine sauberere Atmosphäre sorgt. Dies kann für Menschen, die unter Schlafstörungen leiden, von Vorteil sein.
Kentiapalme
Luftpflanzen und Palmen sind pflegeleichte Zimmerpflanzen, die nur wenig Pflege benötigen. Beide Pflanzen gedeihen bei wenig Licht und vertragen eine begrenzte Menge an Feuchtigkeit. Man kann sie bei indirektem Licht halten und sie nur gießen, wenn der Boden austrocknet.
Sie sehen in hängenden Pflanzgefäßen oder Töpfen wunderschön aus. Sie können auch als lebende Wände oder in Urnen gepflanzt werden. Die ideale Temperatur für diese Pflanzen liegt zwischen 52 und 71 Grad Fahrenheit (11 bis 22 Grad Celsius). Man kann sie vermehren, indem man ihre Stängel abschneidet und sie separat in Wasser oder einen separaten Topf pflanzt. Man kann sie auch gelegentlich besprühen, um ihnen einen Schub zu geben.
Ponytail-Palmen sind pflegeleichte Pflanzen. Ihre langen, dünnen Blätter kräuseln sich an der Basis kaskadenförmig nach oben und bilden so einen brunnenartigen Effekt. In Dürreperioden speichert die Pflanze Wasser in ihrem dicken Stamm und nutzt es zum Wachsen.
Die Amaryllis ist eine weitere Pflanze, die sehr wenig Pflege benötigt. Sie lässt sich mit wenig Aufwand im Haus kultivieren und ist in atemberaubenden Farben erhältlich. Die Amaryllis muss zwar regelmäßig gegossen werden und braucht einen feuchten Boden, aber sie braucht nicht viel Aufmerksamkeit von Ihnen. Die Amaryllis neigt dazu, krumm zu wachsen. Drehen Sie daher den Topf gelegentlich um, um gerade Blütenstängel zu fördern.
Chinesische Geldpflanze
Die Chinesische Geldpflanze ist eine anspruchslose Pflanze, die nur wenig Pflege benötigt. Sie wird bis zu 12 cm hoch und etwa genauso breit. Allerdings braucht sie viel Platz, um richtig zu wachsen. Sobald sie reif ist, bildet sie rosa gefärbte Stängel und kleine weiße Blüten. Die Blüten sind ein Indikator dafür, dass die Pflanze richtig gepflegt wird.
Sie können diese Pflanze bei einem großen Online-Händler oder in einem Pflanzengeschäft in Ihrer Nähe kaufen. Einige Händler verlangen für diese Pflanzen einen Aufpreis, andere bieten sie zu einem günstigen Preis an. Sobald Sie Ihre Geldpflanze erhalten haben, können Sie mehr darüber erfahren, wie Sie sie pflegen und wachsen lassen können.
Wenn Sie einen arbeitsreichen Lebensstil haben, können Sie den Kauf einer chinesischen Geldpflanze als pflegeleichte Topfpflanze in Betracht ziehen. Sie ist ungiftig und erfordert wenig Pflege. Im Gegensatz zu den meisten Pflanzen ist ihr Laub wie eine Münze geformt. Sie soll auch in finanzieller Hinsicht Glück bringen. Die Pflanze stammt aus China und ist unter Botanikern als “Geldpflanze” bekannt.
Berücksichtigen Sie auch das Klima, in dem Sie leben. Chinesische Geldpflanzen gedeihen nicht gut in einer feuchten, kühlen oder dunklen Umgebung. Direkte Sonneneinstrahlung kann die Blätter der Pflanze verbrennen. Sie werden am besten in einem gemäßigten Klima im Haus gehalten und müssen nicht häufig umgestellt werden. Sie bevorzugen feuchte oder leicht trockene Erde.
Spinnenpflanze
Spinnenpflanzen lassen sich leicht in Töpfen jeder Größe und Form anbauen. Sie sind in der Lage, lange Stämme und Ausläufer zu bilden und können sogar auf Tischen, Sockeln und Bücherregalen kultiviert werden. Sie brauchen nicht viel Pflege und können jahrelang halten.
Es gibt nicht viele Schädlinge oder Krankheiten, die mit der Spinnenpflanze in Verbindung gebracht werden, außer der bakteriellen Blattfäule, die eine gute Luftzirkulation und erhöhte Luftfeuchtigkeit erfordert. Der Boden der Pflanze kann auch zu trocken werden, was zu braunen Blättern führen kann. Abhilfe kann man schaffen, indem man die Drainage verbessert.
Obwohl Spinnenpflanzen eine Reihe von Bedingungen tolerieren können, bevorzugen sie Licht und indirekte Wärme. Direktes Sonnenlicht kann die Blätter verbrennen und braune Flecken verursachen. Ein kühler Luftbefeuchter hält die Erde feucht und fördert das Wachstum der Pflanze. Spinnenpflanzen brauchen mindestens drei bis vier Stunden indirektes Sonnenlicht pro Tag.
Obwohl Spinnenpflanzen leicht zu pflegen sind, können sie von Wollläusen befallen werden. Wenn Sie sich jedoch gut mit der Schädlingsbekämpfung auskennen, können Sie die Pflanze gesund erhalten. Außerdem reinigen sie die Luft und verleihen jedem Raum eine besondere Atmosphäre.
Afrikanisches Veilchen
Das Afrikanische Veilchen ist eine der pflegeleichtesten Zimmerblumen. Am besten vermeidet man eine Überwässerung und gießt es erst, wenn sich die Erde trocken anfühlt. Vermeiden Sie es auch, Wasser auf die Blätter zu spritzen, da diese dadurch beschädigt werden können. Afrikanische Veilchen mögen auch kein kaltes Wasser, weil es sie erschreckt und sie braun werden lässt.
Da es sich bei dieser Pflanze um eine Zimmerpflanze handelt, sollten Sie immer einen Topf mit ausreichenden Abflusslöchern verwenden. Keramiktöpfe können dazu führen, dass die Wurzeln verfaulen, daher sollten Sie sie nicht in Töpfe pflanzen. Verwenden Sie stattdessen einen Kunststofftopf mit Drainagelöchern. Auf diese Weise können Sie den Plastiktopf leicht entfernen, wenn Sie ihn gießen müssen, und ihn dann durch einen Keramiktopf ersetzen.
Afrikanische Veilchen müssen einmal im Jahr umgetopft werden. Dadurch wird verhindert, dass sie zu sehr verwurzeln und nicht mehr blühen. Das Umtopfen ist eine gute Möglichkeit, die Erde aufzufrischen. Sie können eine 20-20-20-Düngermischung mit Spurenelementen verwenden. Diese Düngerlösung sollte jedes Mal, wenn Sie Ihre Pflanze gießen, in einem Viertel der Stärke gemischt werden.
Ähnliche Themen