Vögel sind fest verdrahtete Nahrungssucher
Die Bereitstellung von Vogelfutter kann ein wichtiger Teil des Wildtiermanagements sein. Wenn Sie mehr Vögel anlocken wollen, müssen Sie die richtige Futterquelle bereitstellen. Vögel sind natürliche Nahrungssucher. Wenn sie zum ersten Mal ein neues Futterhaus sehen, werden sie vielleicht misstrauisch. Sobald sie jedoch ihre anfänglichen Ängste überwunden haben, werden sie ihn regelmäßig aufsuchen. Dieser Prozess kann einige Tage oder sogar einige Wochen dauern. Es gibt jedoch einfache Maßnahmen, die Sie ergreifen können, damit es schneller geht.
Vögel suchen nach alternativen Futterquellen, wenn ihre Futterstelle leer ist. Das liegt daran, dass sie wissen, wo sie ihre Lieblingsspeisen finden, aber auch, wo sie weniger beliebte Leckereien finden. Die beste Art, Vögel zu füttern, besteht also darin, ihnen eine Vielzahl von Futterquellen zur Verfügung zu stellen.
Sie können den Vögeln eine Vielzahl von Nahrungsmitteln anbieten, von Samen über Obst bis hin zu Insekten. Es ist auch wichtig, sie mit Wasser zu versorgen. Vögel lieben das Geräusch von Wasser. Wenn du das Wasser an einem sicheren Ort bereitstellen kannst, werden sie sich freuen. Schutz vor Raubtieren oder gefährlichen Situationen zu bieten, ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt der Nahrungsbeschaffung für Vögel.
Es ist auch wichtig, dass Sie Ihre Vogelfutterhäuschen sauber halten. Ein schmutziges Vogelfutterhaus kann zu Krankheiten und Schimmel führen. Außerdem sollten Sie Ihr Futterhaus mindestens 30 Fuß von Ihren Fenstern entfernt und nicht in Bodennähe aufstellen. Es ist auch eine gute Idee, sie von Katzen fernzuhalten.
Sie ernähren sich nur an Futterstellen
Es gibt eine Vielzahl von Nahrungsquellen für Vögel, darunter Samen, Früchte und Insekten. Auch Wasser ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens von Vögeln. Das Geräusch von fließendem Wasser ist ein beruhigendes Geräusch für sie, und jede Bereitstellung von sauberem Wasser ist willkommen. Neben der Nahrung brauchen Vögel auch ein Gefühl der Sicherheit. Die richtige Platzierung eines Vogelfutters kann sie vor Raubtieren oder gefährlichen Situationen schützen.
Vogelfutterautomaten können mit Verkaufsautomaten verglichen werden, die hungrigen Vögeln schnell und bequem Leckerbissen anbieten. Doch anders als Automaten können Futterhäuschen für die meisten Vögel nicht die einzige Nahrungsquelle sein. Sie sind den ganzen Tag über auf Nahrungssuche und ernähren sich von anderen Nahrungsquellen. Das bedeutet, dass sie nur einen kleinen Teil ihrer täglichen Nahrung erhalten.
Vögel sind anfangs vielleicht misstrauisch gegenüber einem neuen Futterhäuschen. Anfänglich können sie sich vor dem ungewohnten Futterhaus fürchten, und es kann einige Tage dauern, bis sie sich daran gewöhnen. Sobald sie ihre anfängliche Angst überwunden haben, werden sie schließlich regelmäßig aus dem Futterhäuschen fressen. Wenn die Akzeptanz nur langsam erfolgt, sollten Sie überlegen, ob Sie ein oder zwei weitere Futterhäuschen aufstellen, um den Prozess zu beschleunigen.
Wenn Ihr Futterhäuschen leer oder unzureichend gefüllt ist, kommen die Vögel möglicherweise nicht mehr. Die meisten Vögel sind am Morgen hungrig. Wenn sie feststellen, dass Sie kein Futter haben, suchen sie nach anderen Futterquellen. Denken Sie daran, dass Vögel gefüttert und getränkt werden müssen, um zu überleben und sich fortzupflanzen.
Wenn Sie mehr Vögel anlocken wollen, achten Sie darauf, dass Sie ihnen das richtige Futter geben. Zu den besten Vogelfuttermitteln gehört eine Mischung aus Nüssen, Samen, Körnern und Trockenfrüchten. Maiskörner hingegen sind ein beliebtes Futter für Haussperlinge, Amseln und gefräßige Amseln.
Sie sind immer in Bewegung
Es ist wichtig, an die Vögel und ihre Bedürfnisse zu denken. Futterhäuschen bieten eine gute Nahrungsquelle. Sie stellen jedoch keine vollständige Nahrung dar. Die Vögel suchen den ganzen Tag über nach einer Vielzahl von Nahrungsmitteln. Wenn das Futter am Futterhäuschen ausgeht, suchen sie schnell nach anderen Quellen.
Abgesehen von Samen brauchen Vögel auch Wasser. Wasser ist lebenswichtig, und Vögel lieben das Geräusch von fließendem Wasser. Die Bereitstellung von Wasser an Ihrem Futterhäuschen ist daher unerlässlich. Außerdem müssen sich die Vögel sicher fühlen. Futterhäuschen und Kantinen sollten so aufgestellt werden, dass sie vor Gefahren und Räubern geschützt sind.
Sie sind immer auf der Suche nach Futter
Sie haben vielleicht schon bemerkt, dass die Vögel, wenn Sie Ihr Futterhaus nicht bis zum Rand füllen, woanders Futter finden. Wie Teenager, die zusätzliche Schokoriegel oder Tüten mit Chips in ihrem Schreibtisch oder unter dem Bett aufbewahren, legen auch Vögel Futter in einer “Höhle” oder einem “Versteck” ab, aus dem sie zurückkehren können, wenn die Futterstelle leer ist.
Vogelfutterhäuschen dienen als Automaten, die den Vögeln bequeme Leckerbissen anbieten. Obwohl sie für das Überleben der Vögel wichtig sind, bieten sie keine vollständige Nahrung. Vögel müssen den ganzen Tag über auf Nahrungssuche gehen. Selbst wenn Sie ein Futterhäuschen in einem Baum aufstellen, müssen die Vögel noch andere Nahrung zu sich nehmen.
Ähnliche Themen