Der erste Schritt ist sicherzustellen, dass der Boden feucht und gut durchlässig ist. Sie können normalen Gartenkompost verwenden, aber torffreie Erde ist am besten. Die Pflanzen brauchen sehr wenig Pflege, außer dem Rückschnitt außerhalb der Saison. Wenn Sie sie beschneiden, wachsen sie gut nach. Diese Pflanze muss nicht mit Pestiziden oder Düngemitteln besprüht werden.
Pflanzenpflege
Die Guinea-Sansevieria ist eine pflegeleichte Pflanze mit schönen Blütenähren. Sie ist in vielen Böden winterhart, bevorzugt aber einen gut durchlässigen Boden. Sie gedeiht zwar gut in normalem Gartenkompost, bevorzugt aber torffreien Kompost mit viel organischem Material, das den Boden feucht hält. Die Pflanze verträgt wenig Licht, muss aber nicht in der direkten Sonne gehalten werden.
Die Blätter der Pflanze sind sehr auffällig und haben eine ungewöhnliche, haifischflossen- oder walartige Form. Wenn sie jung sind, sind sie grün gesprenkelt, aber reife Pflanzen haben dunkelgrüne Blätter mit einem roten oder orangefarbenen Umriss. Wenn die Pflanze älter wird, wachsen neue Blätter aus dem Boden und schließen sich dem ursprünglichen Blatt an. Dieser Prozess kann bis zu sechs Monate dauern.
Sansevieria wächst am besten in gut durchlässiger, poröser Blumenerde mit einem pH-Wert von 6,5. Sie gedeiht am besten an einem lichtarmen Standort und braucht nicht viel Wasser. Während des Sommers können Sie sie einmal im Monat mit einer ausgewogenen Düngermischung versorgen. Im Winter brauchen Sie die Pflanze überhaupt nicht zu düngen.
Sansevieria ist nicht anfällig für viele Krankheiten. Sie kann jedoch an Pilzkrankheiten leiden. Diese werden in der Regel durch Wurzelfäulnis verursacht; verwenden Sie daher ein Fungizid, um eine Infektion zu vermeiden. Halten Sie die Erde feucht und durchlässig, aber nicht zu nass.
Trotz ihres Namens wird diese große Pflanze 15 bis 46 cm hoch. Das Laub ist dick und grün mit spitzen Rändern. Sie ist eine gute Wahl für die Küche, da sie pflegeleicht und vielseitig einsetzbar ist. Sie ist auch ein guter Luftreiniger.
Sansevieria ist eine beliebte Zimmerpflanze mit schönem Laub. Ihre Blätter können drei bis vier Fuß lang werden, und ihre weißen oder blassrosa Blüten sind duftend. Die Pflanze ist einfach zu kultivieren und eignet sich gut als Solitärpflanze.
Sie ist eine gute Wahl für alle, die keine große Pflanze im Fenster haben wollen. Obwohl sie nicht besonders winterhart ist, kann sie kalte Bedingungen überstehen. Im Winter wachsen sie schnell und können leicht eine kleine Fläche einnehmen. Wenn man sie jedoch drinnen hält, können sie schnell zu groß für ihre Töpfe werden.
Wachstumsbedingungen
Eines der wichtigsten Dinge, die man bei der Kultivierung von Sansevieria beachten sollte, ist der Bewässerungsplan. Wenn die Erde ständig nass ist, werden die Wurzeln zerstört und die Adventivwurzeln, die sich unterhalb der Erdoberfläche entwickeln, abgebaut. Um Ihre Pflanze gesund zu erhalten, sollten Sie die Erde zwischen den Wassergaben während der Wachstumsperiode sowie im Herbst und Winter austrocknen lassen. Eine zu geringe Bewässerung kann zu einem geschwächten Stamm, gelben Blättern und geringem oder gar keinem Wachstum führen. Neben übermäßiger Bewässerung kann auch zu viel Wärme und Licht die Pflanze stressen.
Wenn Sie diese Pflanze im Haus anbauen wollen, sollten Sie die folgenden Bedingungen beachten: Der Boden sollte gut durchlässig und trocken sein. Kakteenerde ist eine ausgezeichnete Wahl, Sie können sie auch mit einem Drittel Perlit oder Sand mischen. Handelsübliche Blühpflanzenerde ist weniger geeignet.
Neben der richtigen Erde und Feuchtigkeit sollten die Wachstumsbedingungen dem örtlichen Klima angepasst sein. Diese sukkulente Pflanze gedeiht gut in Gebieten mit Temperaturen zwischen 10 und 30 Grad Celsius. Am besten gedeiht sie jedoch in einem Klima, das wärmer als 50 Grad Celsius ist. Ein pH-Wert von sieben bis sieben,5 ist für diese Pflanze ideal.
Neben einem feuchten Boden muss die Pflanze auch vor Überwässerung geschützt werden, da sie bei zu viel Nässe an Wurzelfäule leiden kann. Glücklicherweise kann sie sich von diesem Problem erholen, wenn sie in frische Erde umgetopft wird. Ihre Blätter sind groß und dunkel mit vertikalen und horizontalen Streifen.
Wenn Sie den richtigen Standort gewählt haben, kann Guinea impatiens üppig blühen. Ein halbschattiger Standort mit 2-4 Stunden hellem, indirektem Sonnenlicht ist ideal. Zu viel Sonnenlicht hemmt das Wachstum und führt zu verbrannten Blättern und kleineren Blüten. Wenn Sie diese Pflanze im Haus anbauen, müssen Sie die Erde nach jedem Gießen gründlich wässern.
Wenn Sie diese tropische Pflanze in einem städtischen Raum oder im Büro kultivieren, sollten Sie einen Topf für sie in Betracht ziehen. Sie verträgt etwas direktes Sonnenlicht, sollte aber nicht mehr als eine Stunde pro Tag ausgesetzt werden. Sonst wird sie anfällig für Sonnenbrand und Schädlinge. Je nach Anbaubedingungen kann diese Pflanze einen Meter hoch und einen halben Meter breit werden. Es kann fünf bis acht Jahre dauern, bis sie ihre maximale Höhe erreicht, aber sie wird jedes Jahr neue Blätter produzieren.
Eine Sansevieria zur Blüte bringen
Eine Sansevieria ist eine wunderbare Pflanze für die Küche. Sie verschönert nicht nur den Raum, sondern ist auch nützlich für die Luftreinigung. Man hat festgestellt, dass sie über ihre Blätter Giftstoffe aus der Luft entfernt, was sie zu einer wunderbaren Pflanze für Allergiker macht. Darüber hinaus kann diese Pflanze auch im Schlafzimmer verwendet werden, wo ihre Blätter und Stängel Kohlendioxid absorbieren und gleichzeitig reinen Sauerstoff produzieren. Andere gebräuchliche Namen für diese Pflanze sind Schwiegermutterzunge und Schlangenpflanze. Die Pflanze gedeiht am besten in einem lichtarmen, dampfigen und feuchten Umfeld.
Wählen Sie bei der Auswahl von Sansevieria-Pflanzen solche aus, die wenig Licht benötigen. Cylindrica-Sansevierien werden zum Beispiel oft als Einzelblätter mit einem ausgeprägten gelben Blattrand verkauft. Wenn Sie eine Pflanze wünschen, die aufrecht wächst und ein dramatisches Aussehen hat, wählen Sie eine Pflanze mit dickeren Stämmen und dickeren Blättern. Die Blätter dieser Pflanze sind in der Regel 2 bis 4 Zoll breit und haben ein auffälliges Aussehen.
Sansevierien sind leicht zu pflegen. Wie Sukkulenten brauchen sie wenig Wasser und kein starkes Licht. Außerdem brauchen sie nicht viel Sonnenlicht, so dass sie in der Nähe von Fenstern und Fensterbänken gepflanzt werden können.
Wenn Sie eine Sansevieria suchen, die in einer dunklen Küche gedeiht, sollten Sie sich für eine Sorte entscheiden, die weniger Licht benötigt. Eine Pflanze mit geringem Lichtbedarf hat eine viel kleinere Grundfläche als eine Sansevieria, die mehr Sonnenlicht benötigt.
Schlangenpflanzen brauchen nicht viel Licht, aber doch etwas. Am besten wächst diese Pflanze an einem dunklen Ort ohne direktes Sonnenlicht. Das Licht muss indirekt sein. Wenn du nicht genug Licht bekommst, versuche, sie in eine dunkle Ecke zu stellen. Wenn das Licht zu schwach ist, werden die Farben ausgewaschen. Zu wenig Licht führt außerdem dazu, dass die höheren Sorten umkippen.
Pflege einer invasiven Art
Sansevieria ist eine tropische Pflanze, die in den Tropen Westafrikas heimisch ist. Ihr Name, Sansevieria, bedeutet auf Spanisch Sandschlange”. Der Gattungsname wurde der Pflanze 1794 von Carl Thunberg zu Ehren des italienischen Naturforschers Raimondo di Sangro gegeben. Der Name wurde später geändert, nachdem moderne DNA-Studien ergeben hatten, dass die Pflanze eng mit anderen Pflanzen der Gattung Dracaena verwandt ist.
Diese Pflanze bringt wunderschöne Blüten hervor. Ihre Blätter sehen aus wie Haifischflossen oder Wale und werden oft als einzelner Blattstiel verkauft. Sie sind grün gesprenkelt und haben einen dünnen roten oder orangefarbenen Rand. Wenn die Pflanze älter wird, bildet sie neue Blätter, die sich zu den vorhandenen gesellen. Die neuen Blätter können innerhalb von sechs Monaten erscheinen.
Die Pflanze ist relativ pflegeleicht und braucht nicht viel Licht oder Wasser. Sie kann in den meisten Innenräumen überleben, und Sie können sie das ganze Jahr über beschneiden. Sie können sie im Frühjahr leicht teilen und mit neuen Blättern umtopfen.
Die Schlangenpflanze ist im tropischen Afrika beheimatet. Sie ist einfach zu züchten und eignet sich hervorragend als Zimmerpflanze für Anfänger. Die Pflanze wächst am besten in südlichen Klimazonen. In den USDA-Zonen acht und wärmer kann die Pflanze auch ganzjährig im Freien wachsen. Ihr aufrechter Wuchs macht sie zu einem beliebten Hausgast. Sie passt in jede Wohnungseinrichtung.
Ähnliche Themen