Wenn Sie Holunder in Ihrem Garten anbauen wollen, sollten Sie zuerst diesen Artikel lesen. Hier erfahren Sie mehr über die gängigen Sorten und ihre Eigenschaften. Sie können auch herausfinden, welche Pflanzen in Ihrer Gegend heimisch sind. Vielleicht möchten Sie Pflanzen kaufen, die in Ihrer Gegend heimisch sind. So stellen Sie sicher, dass Sie keine invasive Art in Ihren Garten pflanzen.
Canadensis
Es gibt mehrere Sorten des Canadensis-Holunders, die es wert sind, im Garten gepflanzt zu werden. Diese Bäume haben eine ähnliche Wuchsform und sind mehrstämmige Stauden mit einem aufrechten, buschigen Aussehen. Diese Pflanzen können große Kolonien bilden, wenn sie nicht sorgfältig kontrolliert werden. Sie haben ausgeprägte Blätter, die aus vier bis zehn Fiederblättchen mit einem unpaarigen Endblättchen bestehen. Ihre Blätter sind gegenständig und bis zu drei Fuß lang.
Der Kanadische Holunder hat viele Vorteile, darunter seinen Nährwert und seine immunsystemstärkende Wirkung. Die in Nordamerika beheimatete Pflanze wächst auf einer Vielzahl von Böden. Sie verträgt arme Böden, gedeiht aber am besten in feuchten oder reichen organischen Böden.
Am besten gedeiht der Holunder canadensis in einem gut durchlässigen, mittelgroßen Boden. Er kann sowohl in voller Sonne als auch im Halbschatten wachsen. Er benötigt einen Boden mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 6,5. Sie wächst in den USDA-Zonen 4a.
Die Früchte des Holunderbaums Canadensis sind köstlich und nahrhaft. Der Geschmack kann jedoch von einer Pflanze zur anderen variieren. Um eine gleichmäßige Ernte zu gewährleisten, sollten Sie sich für eine benannte Sorte aus einer angesehenen Samenbank oder Baumschule entscheiden.
nigra
Holunder nigra ist ein selbstfruchtbarer, mehrstämmiger Strauch, der in den meisten Klimazonen gut wächst. Die Pflanze ist sehr pflegeleicht und liefert einen hohen Ertrag an schönen, dunklen Beeren. Die Familie der Holundergewächse besteht aus über 30 verschiedenen Arten. Holunderbeeren können je nach Art von klein bis sehr groß werden. Sie sind pflegeleicht und auffällig und vertragen eine Vielzahl von Böden. Am besten gedeihen sie in Böden, die reich an organischen Stoffen sind, und sie vertragen auch wenig Licht.
Der Gewöhnliche Holunder ist ein einheimischer Strauch oder kleiner Baum aus der Familie der Viburnaceae, der zwischen acht und 20 Fuß hoch wird. Diese Pflanze verträgt eine Reihe von Bodenverhältnissen und es gibt viele verschiedene Kultivare. Der Schwarze Holunder gedeiht am besten in einem feuchten, gut durchlässigen Boden mit einem hohen Gehalt an organischen Stoffen. Er verträgt auch schwere Lehmböden, gedeiht aber nicht an einem heißen Standort.
Die Anpflanzung von Holunder nigra in Ihrem Garten ist nicht schwierig, aber Sie müssen auf Unkraut achten, das sich unter dem buschigen Wuchs verstecken kann. Die meisten Holundersorten sind selbstfruchtbar, aber bei einigen Sorten ist eine Fremdbestäubung erforderlich, um den höchsten Ertrag zu erzielen.
Der Holunder ist recht widerstandsfähig, aber er ist anfällig für einige Krankheiten und Schädlinge. Borkenkäfer werden von den holzigen Stämmen angezogen und können die Blätter beschädigen. Weitere Probleme sind Blattflecken und Echter Mehltau. Diese krebsartigen Krankheiten lassen sich durch den Rückschnitt alter Stämme und Blätter sowie durch die Anwendung eines neutralen Kupferfungizids in den feuchten Monaten bekämpfen.
Pazifischer Roter Holunder
Der Pazifische Rote Holunder gehört zu den duftenden Beeren und ist es wert, im Garten angepflanzt zu werden. Seine essbaren Beeren können püriert, gekocht oder zu Marmelade verarbeitet werden. Sie sollten jedoch nicht roh verzehrt werden, da sie Samen enthalten, die giftig sein und Verdauungsprobleme verursachen können. Die Pflanze kann sich durch Schösslinge ausbreiten, daher ist es ratsam, sie in einen Behälter zu pflanzen, um sie unter Kontrolle zu halten. Die Pflanzen produzieren auch duftende Blüten, die nützliche Insekten anlocken.
In einigen Gebieten kann der Rote Holunder Brände überstehen. Der Rote Holunder kann durch Feuer in Mitleidenschaft gezogen werden, und in einigen Gebieten hat es schon mehrmals gebrannt. Bei Bränden treibt der rote Holunder aus seinen Rhizomen wieder aus. Allerdings sind nicht alle Populationen des Roten Holunders rhizomatös, so dass die Wiederausbreitung nach einem Brand nicht an allen Standorten möglich ist.
Der pazifische rote Holunder ist ein Strauch oder kleiner Baum, der in feuchten Wäldern wächst. Er hat breite, zusammengesetzte Blätter, die sechs bis neun Zoll lang sind. Er blüht im frühen Frühjahr oder im Hochsommer mit weißen Blüten. Seine leuchtend roten Steinfrüchte sind giftig, wenn sie nicht gekocht werden, aber sie ziehen Kolibris und Schmetterlinge an.
Der Rote Holunder ist an vielen Orten der Welt zu finden. An manchen Orten ist er auf die Samenbank des Bodens beschränkt, an anderen Orten ist er jedoch weit verbreitet. In der Boundary Waters Canoe Area in Michigan beispielsweise wurde der Rote Holunder in einer Samenbank mit einer Dichte von 484.000 Samen/ha gefunden. Der Fichtenknospenwurm hatte jedoch die meisten Bäume im Oberstamm zerstört, was die Auswahl des roten Holunders in diesem Gebiet einschränkte. In derselben Region wurde die Pflanze auch von Elchen gefressen, die jedoch nur geringe Mengen auf dem Speiseplan der Elche fanden.
Gängige Sorten
Es gibt mehrere gängige Holundersorten. Für den Heimgärtner ist eine der besten Sorten die Sorte ‘York’, die bis zu 6 Fuß hoch wird und leicht erhältlich ist. Diese Sorte hat einen milderen Geschmack als andere Sorten, ist aber die ertragreichste. Eine weitere beliebte Sorte ist ‘Wyldewood’, die für ihre riesigen Blütenköpfe geschätzt wird. Diese Sorte blüht später als die meisten anderen und bringt im Spätsommer und Frühherbst eine große Ernte an Beeren hervor. Weitere Sorten sind ‘Johns’ und ‘Adams’. Beide Sorten bilden große Beerenbüschel und eignen sich hervorragend für Gelee.
Die ersten Holundersorten wurden vor etwa 100 Jahren auf der Grundlage der Art S. canadensis entwickelt. Bei diesen frühen Sorten handelte es sich um Wildsorten, aber in den 1960er Jahren führten Züchtungsbemühungen in Nova Scotia zur Entwicklung neuer Sorten mit ähnlichem Stammbaum. In den Vereinigten Staaten wird Holunder jedoch nur in relativ geringem Umfang kommerziell angebaut. Einige wenige Sorten wurden jedoch vom Missouri Elderberry Improvement Program, einem von der Universität des Bundesstaates Missouri geleiteten Programm mehrerer Institutionen, freigegeben.
Zu den gängigen Holundersorten gehört ‘Johns’, ein selbstfruchtender amerikanischer Holunder mit großen, süßen Beeren. Er wird nur zwei Meter hoch und trägt im August Beeren. Er ist außerdem trockenheitsresistent und hat größere Beeren als die meisten anderen Sorten. Neben der Produktion von Beeren wird er oft für Marmeladen, Wein und sogar Tee verwendet.
Pflegeanforderungen
Holunderbeeren bevorzugen Halbschatten und ein kühles, feuchtes Klima. Vollsonnige Standorte sind nicht zu empfehlen, und man sollte vermeiden, sie an Stellen zu pflanzen, an denen sie häufig von größeren Bäumen beschattet werden. Achten Sie auf eine ausreichende Drainage, da stehendes Wasser Wurzelfäule verursachen kann. Holunderbeeren profitieren auch von einer besseren Luftzirkulation, die Krankheiten der Blattstruktur vorbeugt. Holunderbeeren können bis zu drei Meter hoch und drei Meter breit werden.
Holunderpflanzen müssen nicht allzu häufig beschnitten werden, aber Sie sollten alle Stöcke, die keine Früchte tragen, zurückschneiden. Dies sollte im Spätwinter oder im zeitigen Frühjahr geschehen. Sie können auch die ältesten Stöcke abschneiden, um die Fruchtbildung zu fördern. Holunderpflanzen profitieren vom Beschneiden, da durch das Entfernen alter und abgestorbener Zweige eine gute Laub- und Blütenbildung gefördert wird. Am besten schneidet man im zeitigen Frühjahr, bevor die Blätter austreiben. Sie können aber auch später, nach der Blüte, beschneiden.
Wenn Sie Holunder anbauen, sollten Sie ihn vor Rehen und anderen Schädlingen schützen. Die Beeren sind zwar sehr widerstandsfähig gegen Rehe, können aber Bohrmäuse und die gefleckte Florfliege anziehen, die die Früchte schädigen können. Holunderpflanzen sollten mit Netzen, die in vielen Baumärkten erhältlich sind, vor diesen Schädlingen geschützt werden. Alternativ können Sie die Pflanze mit Plastikmulch abdecken, um die Verpuppung der Larven zu verhindern.
Gesundheitliche Vorteile
Holunder ist dafür bekannt, dass er starke immunstärkende Eigenschaften hat. Er enthält sekundäre Pflanzenstoffe und Vitamine, die freie Radikale bekämpfen. Er trägt auch zur Stärkung des Immunsystems bei, indem er reaktive Sauerstoffspezies beseitigt. Einige Studien deuten darauf hin, dass Holunder sogar helfen kann, schädliche Viren wie Erkältungen oder Grippe zu bekämpfen. Diese Frucht ist eine hervorragende Ergänzung zu einer gesundheitsfördernden Ernährung.
Holunder wird schon seit Jahrhunderten in der Volksmedizin verwendet. Die amerikanischen Ureinwohner und die Europäer verwendeten ihn zur Behandlung von Atemwegserkrankungen, Hautproblemen und Akne. Heute wird er in Form von Sirup, Gummibärchen und Pillen verkauft. Die gesundheitlichen Vorteile des Holunders sind zahlreich und umfassend dokumentiert.
Die Holunderpflanze enthält Antioxidantien und einen Sonnenschutzfaktor. Obwohl die Pflanze selbst viele Vorteile hat, ist sie nicht ohne Risiken. Bei manchen Menschen kann es nach dem Verzehr zu Magenverstimmungen oder Erbrechen kommen. Außerdem kann der Verzehr von ungekochten Holunderbeeren bei manchen Menschen zu Magen-Darm-Problemen führen.
Die antioxidativen Eigenschaften des Holunders haben bei Ratten nachweislich den Cholesterinspiegel und den Blutdruck gesenkt. Er scheint auch den Harnsäurespiegel zu senken, der mit erhöhtem Blutdruck und anderen schädlichen Auswirkungen auf die Herzgesundheit in Verbindung gebracht wird. Holunder kann auch die Insulinausschüttung fördern, was zur Regulierung des Blutzuckerspiegels beitragen kann. Da Typ-2-Diabetes eine der häufigsten Ursachen für Herzerkrankungen ist, kann die Einnahme von Holunderbeeren zum Schutz vor dieser Erkrankung beitragen.
Da handelsübliche Holunderpräparate die giftige Substanz nicht enthalten, gilt sie als sicher für schwangere Frauen. Außerdem hilft er nachweislich bei der Bekämpfung der Grippe und ist ein hervorragendes Ergänzungsmittel, um Ihre Gesundheit zu erhalten. Die FDA ermutigt Sie, alle Nebenwirkungen im Zusammenhang mit einem verschreibungspflichtigen Medikament zu melden. Sie können unerwünschte Wirkungen über FDA MedWatch oder unter der Nummer 1-800-FDA-1088 melden.
Ähnliche Themen