Kaukasisches Sedum in meinem Garten

Kaukasische Sedum sind eine ausgezeichnete Wahl für Bodendecker in Ihrem Garten. Sie gedeihen in einer Vielzahl von Bodenarten und sehen sowohl im Halbschatten als auch in der vollen Sonne gut aus. Kaukasische Sedum-Pflanzen haben sehr ähnliche Eigenschaften wie Phedimus-Pflanzen und sind eine ausgezeichnete Wahl für schattige Gärten. Diese Pflanzen sind auch eng mit der Kaukasischen Fetthenne verwandt.

Kaukasische Sedum

Die Kaukasische Sedum ist eine der schönsten und ungewöhnlichsten Pflanzen, die Sie in Ihrem Garten anbauen können. Sie hat dicke, sukkulente Blätter, die Wasser speichern können und in einer Vielzahl von Böden gedeihen. In der Regel werden Sedums in armen Böden gepflanzt, obwohl sie auch etwas fruchtbaren Boden vertragen. Sie bevorzugen volle bis teilweise Sonne, gedeihen aber nicht im Halb- oder Vollschatten.

Diese Pflanzen sind leicht zu züchten und können durch Stecklinge oder Teilung vermehrt werden. Die Stecklinge sollten drei bis fünf Zentimeter lang sein, entblättert und in Blumenerde eingepflanzt werden. Einige Sorten blühen rosa und haben violettes Laub, das das Sonnenlicht einfängt.

Sedums sind pflegeleichte, trockenheitsresistente Pflanzen, die sich hervorragend für Steingärten eignen. Sie lassen sich auch leicht vermehren, was sie ideal für Gartenanfänger macht. Am einfachsten ist die Vermehrung von Sedum durch Stecklinge, aber auch Saatgut ist einfach, keimt aber nur langsam. Da die Samen sehr klein sind, sollten Sie sie vor der Aussaat mit Vermiculit bedecken.

Große Sedums

Wenn Sie einen attraktiven Garten anlegen wollen, können Sie kaukasische Sedums als Mittelpunktspflanze verwenden. Sie sind pflegeleicht, schädlingsfrei und lassen sich leicht vermehren. Sie gedeihen gut in Töpfen und eignen sich dank ihrer flachen Wurzeln und ihres ausladenden Wuchses hervorragend als Zimmerpflanzen. Sie können diese Pflanzen problemlos mit Freunden teilen.

Es gibt sie in verschiedenen Sorten. Trotz ihres geringen Wuchses blüht die Kaukasus-Steinkresse in Dolden mit bis zu 30 Einzelblüten. Die Blüten locken viele Bienen, Hummeln und Motten an. Die Pflanze bildet auch Kapselfrüchte aus, die etwa fünf bis neun Millimeter lang sind. Kaukasische Sedums gedeihen gut in der Sonne und im Halbschatten.

Sedums bevorzugen einen gut durchlässigen Boden mit niedrigem pH-Wert und können überall wachsen, auch in trockenen Klimazonen. Der einzige Nachteil ist, dass sie dazu neigen, zu welken, wenn der Boden zu fruchtbar ist. Die meisten Sorten vertragen jedoch auch schlechte Böden und wachsen gut in voller oder teilweiser Sonne.

Kriechendes Sedum ‘Red Carpet’

Sedum ‘Red Carpet’ ist ein Bodendecker, der niedrig wächst und sich wenig ausbreitet. Sein Laub ist schön und attraktiv und färbt sich im Herbst burgunderrot. Die Blätter bleiben den ganzen Winter über halbgrün, die Pflanze ist trockenheitsverträglich und pflegeleicht. Außerdem ist Sedum ‘Red Carpet’ resistent gegen Rehe und lässt sich gut in Kübeln pflanzen.

Sedums eignen sich hervorragend zur Abdeckung von Hängen, Steinmauern und Gehwegen. Ihre Wurzeln halten den Boden an Ort und Stelle und sorgen während der gesamten Vegetationsperiode für schönes, rotes Laub. Die meisten roten Sedums beginnen im Frühsommer zu blühen und bilden bis zum Frost einen Teppich aus roten Blüten.

Dieses kriechende Sedum ist ein beliebter Bodendecker. Ihr Laub ist grün und attraktiv und blüht im Spätsommer. Sie ist sehr pflegeleicht und eignet sich sowohl für den Schatten als auch für die Sonne. Diese Staude lässt sich auch leicht durch Stecklinge vermehren.

Großes Sedum ‘Red Carpet’

Kaukasisches Sedum ‘Real Carpet’ ist eine schöne Pflanze, die in voller Sonne gedeiht und in den Zonen 9 und höher winterhart ist. Die Pflanze breitet sich von ihrem Zentrum aus und bildet schließlich einen Klumpen. Wenn sie geteilt werden soll, können Sie um die Krone herum graben und sie in mehrere Abschnitte schneiden. Die Abschnitte sollten einen Durchmesser von etwa 30 cm (12 Zoll) haben. Pflanzen Sie die neu gebildeten Abschnitte an der gleichen Stelle wie die alte Pflanze. Achten Sie darauf, die neuen Sedum-Pflanzen in gut durchlässigen Boden in voller oder halber Sonne zu pflanzen.

Kaukasisches Sedum ‘Real Carpet’ ist eine winterharte, halbimmergrüne Pflanze mit fleischigem, grün-grauem Laub. Die Blätter sind an den Spitzen gezähnt und werden bis zu einem Zentimeter hoch. Im Frühjahr ist das Laub grün und färbt sich dann allmählich rosa und violett. Im August steht die Pflanze in voller Blüte. Ihre Blütenköpfe sehen auch bei Frost noch gut aus. Sie sind monatelang haltbar und können in eine Vase gestellt werden.

Heimisch im Kaukasus

Das kaukasische Sedum in meinem Garten stammt ursprünglich aus dem Kaukasus. Es wurde im 18. Jahrhundert in den Anbau eingeführt und hat sich seitdem im gesamten gemäßigten Westeuropa verbreitet. Sie wird oft als Gartenpflanze angebaut, kann aber invasiv werden und bildet sehr hartnäckige Kolonien. Bereits 1910 war die Pflanze in der freien Natur bekannt.

Diese winterharte Pflanze wird bis zu 15 cm hoch und hat sternförmige Blüten, die im späten Frühjahr bis zum Sommer blühen. Sie kann Halbschatten vertragen, gedeiht aber am besten in voller Sonne. Seien Sie jedoch vorsichtig, denn die Blüten sind giftig! Ebenfalls mit der Sedum-Familie verwandt ist die Phedimus-Pflanze, eine Sukkulente, die auch im Schatten gut gedeiht und ein guter Bodendecker ist.

Sedum spurium, auch Kaukasus-Sedum genannt, ist eine winterharte Sukkulente aus dem Kaukasus. Sie hat runde, gezähnte Blätter, die in zwei Reihen an einem violett gefärbten Stängel wachsen. Die roten, rosa oder violetten Blüten erscheinen im Juli und August. Das Kaukasus-Sedum ist ein attraktiver Bodendecker, der gut in warmen Gegenden wächst und trockene Bedingungen verträgt.

Pflege von Sedum

Ich habe mehrere kaukasische Sedum-Pflanzen in meinem Garten. Diese Pflanzen eignen sich hervorragend, um schwierige Standorte zu zähmen und Farb- und Strukturflecken zu schaffen. Sie sind ideal für Steingärten, Staudenrabatten und Kübel. Einige Sorten haben sogar rosa Blüten.

Diese Pflanzen gedeihen gut in armen Böden, allerdings nicht in voller Sonne. Außerdem brauchen sie eine gute Drainage, um zu überleben. Wenn Ihr Boden nicht reichhaltig genug ist, damit sie gut gedeihen, sollten Sie Kies hinzufügen, um die Drainage zu verbessern. Sie mögen auch kein stehendes Wasser.

Es gibt über 400 Arten von Sedum, die in den Zonen vier bis neun gut gedeihen. Viele Sedum-Arten sind winterhart, aber die meisten werden als kriechende Bodendecker kultiviert. Immergrüne Sedum-Arten können im Hochsommer aus Stecklingen gezogen werden und eignen sich hervorragend für Steingärten und Steingartenanlagen. Man kann sie auch in Mauern, Einfassungen und Rabatten pflanzen.

Border-Sedums haben violettes oder fleischiges graues Laub. Sie beginnen im Frühjahr zu blühen und färben sich im Sommer allmählich rosa. Ende August sind sie voll aufgeblüht. Die Blütenköpfe sind sehr attraktiv und halten sich monatelang, was sie zu einer guten Wahl für eine Vase macht.

Anbau von Sedum

Der Anbau von kaukasischen Sedum in Ihrem Garten ist eine gute Idee, wenn Sie einen sonnigen Platz mit einem gut durchlässigen Boden haben. Diese Pflanzen vertragen auch schlechte Böden, aber Sie müssen für eine gute Drainage sorgen. Diese Pflanzen wachsen am besten in voller Sonne, vertragen aber auch etwas Schatten.

Sedums können durch Samen oder Stecklinge vermehrt werden. Ersteres ist am einfachsten, da die Samen sehr klein sind. Sie werden in der Regel in den Boden eingepflanzt. Eine Schicht Vermiculit hält die Samen feucht und verhindert, dass sie austrocknen.

Kaukasische Sedums wachsen sehr gut in den USDA-Winterhärtezonen 3 bis 8. Die Pflanzen werden einige Meter hoch und sind ideal für Steingärten. Sie sind einfach zu kultivieren, so dass auch Gartenanfänger sie erfolgreich in ihrem Garten anbauen können. Diese winterharten Pflanzen lassen sich leicht vermehren und sind in vielen Regionen der Welt heimisch. Sie werden meist zu Zierzwecken angebaut, einige Arten werden jedoch auch in der Medizin verwendet.

Ähnliche Themen