Was füttert man den Vögeln – ein kurzer Überblick

Wenn Sie auf der Suche nach einer Möglichkeit sind, Vögel in Ihren Garten zu locken, sind Sie hier genau richtig. Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über die Futtersorten, die Ihre Vögel lieben werden. Von Suet bis Cracked Corn finden Sie hier viele Möglichkeiten.

Suet

Manche Menschen füttern ihre Vögel im Garten gerne mit Suet, einer Mischung aus kalorienreichen Fetten. Diese Art von Futter ist besonders gut für Vögel in kälteren Klimazonen geeignet. Sie können spezielle Rindertalg-Futterautomaten kaufen oder selbst welche herstellen. Es ist jedoch wichtig, den Rindertalg bei Temperaturen unter 80 Grad Celsius draußen aufzubewahren, da er sonst verdirbt und schmilzt.

Wenn Sie Ihre Vögel füttern, sollten Sie daran denken, dass sie in Zeiten des Energiemangels, der Migration und des Nestbaus am meisten Hilfe brauchen. Im Sommer brauchen die Vögel nicht so viel Hilfe und konzentrieren sich auf das Fressen von Insekten. Und denken Sie daran, dass die meisten Vögel ihre Nahrung hauptsächlich aus natürlichen Quellen beziehen, nicht aus Futterhäuschen.

Neben dem Rindertalg können Sie auch Essensreste aus Ihrer Küche anbieten. Obwohl Essensreste nicht das nahrhafteste Futter für Vögel sind, können sie als Nahrungsergänzung nützlich sein. Durch die Verwendung von Küchenabfällen können Sie die Kosten für den Kauf von Vogelfutter senken und die Auswahl an Leckerbissen erhöhen. Sie können nicht nur Geld für Vogelfutter sparen, sondern auch der Umwelt helfen, indem Sie Lebensmittelabfälle reduzieren.

Sie können auch Samen und anderes Pflanzenmaterial anbieten. Manche Vögel bevorzugen eine Ernährung, die reich an Samen und Pflanzenmaterial ist. Auch Obst- und Gemüsereste sind ein Leckerbissen für Vögel. Wenn Sie überschüssige Obst- und Gemüsereste im Haus haben, können Sie diese auftauen und dann zu den Vogelfutterstellen geben. Sie können auch übrig gebliebene Bratkartoffeln oder Stücke von Gemüsekonserven anbieten. Manche Vögel mögen sogar Insekten. Eine weitere Proteinquelle für Vögel sind Fleischreste. Denken Sie aber daran, ihnen niemals verdorbenes oder verrottetes Fleisch anzubieten.

Nudeln

Nudeln können ein gutes Futter für Ihre Gartenvögel sein. Sie sollten jedoch gründlich gekocht werden, um Verdauungsprobleme zu vermeiden. Die Verwendung von Nudel- oder Reisresten kann ebenfalls eine gute Wahl sein. Diese Lebensmittel sind eine gute Kohlenhydratquelle für körnerfressende Vögel. Denken Sie nur daran, sie in kleine Stücke zu schneiden, damit sie sie leicht fressen können.

Nudeln sind ein hervorragendes Futter für Vögel, da sie eine Vielzahl von Nährstoffen enthalten. Sie sind auch eine gute Quelle für Kohlenhydrate, die für das Wachstum und die Entwicklung der Vögel wichtig sind. Nudeln sind besonders wichtig für Baby- und Jungvögel, da sie für ihr Wachstum eine ständige Zufuhr von Proteinen benötigen.

Um die Nudeln für die Vögel zuzubereiten, lassen Sie die Nudeln in einem Sieb oder Spaghetti-Sieb gut abtropfen. Geben Sie die Nudeln auf eine Servierplatte und lassen Sie sie 20 Minuten lang abkühlen. Schneiden Sie die Nudeln dann in kleine Stücke, etwa einen halben Zentimeter dick. Legen Sie die kleinen Häufchen in der Nähe einer Vogelfutterstelle oder Vogeltränke aus. Mit kleinen Portionen können Sie mehrere Vögel auf einmal füttern.

Nudeln für Vögel sind eine gute Möglichkeit, den Vögeln im Garten ein schmackhaftes Vergnügen zu bereiten. Gekochte Nudeln enthalten mehr Nährstoffe als ungekochte Nudeln. Nudeln müssen unbedingt in ungesalzenem Wasser gekocht werden, da Salz für Wildvögel giftig ist. Verwenden Sie außerdem keine Nudeln, die für die Mikrowelle oder den Backofen zubereitet wurden, da sie in der Regel mit viel Salzsauce überzogen sind.

Reis

Manche Menschen befürchten, dass ungekochter Reis ihre Vogelfreunde vergiften könnte. Dies ist jedoch ein Mythos. Vögel fressen nur das, was ihnen von ihren Eltern angeboten wird. Machen Sie sich also keine Sorgen, dass Ihr Vogelbaby am Reis ersticken könnte. The Associated Press hat von Vögeln gehört, die am Morgen nach einer Hochzeit umkippen.

Um Ihrem Vogel eine nahrhafte Mahlzeit zu bieten, bereiten Sie den Reis so zu, wie Sie ihn auch für sich selbst zubereiten würden. Verwenden Sie die gleiche Menge Wasser, um den Reis zu kochen. Kochen Sie ihn bei mittlerer Temperatur. Warten Sie dann etwa dreißig Minuten, bis er abgekühlt ist. Wenn Sie Ihrem Vogel den Reis servieren wollen, geben Sie ihm eine kleine Portion. Wenn Sie möchten, können Sie den Reis auch mit normalem Vogelfutter mischen.

Neben Reis können Sie Ihrem Vogel auch andere Futtersorten anbieten. Haferflocken, Samen und Obst können einen nahrhaften Snack darstellen. Gekochter weißer Reis ist eine ausgezeichnete Wahl, da er leicht verdaulich ist und wichtige Nährstoffe liefert. Außerdem ist er ein hervorragender Energielieferant. Vögel sind jeden Tag stundenlang unterwegs und brauchen daher viel Energie zum Fliegen. Ungekochter Reis eignet sich auch hervorragend, um den Körper des Vogels nach langen Flügen wieder aufzufüllen.

Maiskörner

Maiskörner sind ein hervorragendes und preiswertes Vogelfutter. Es ist bei einer Vielzahl von bodenfressenden Vögeln beliebt und kann auf den Boden gestreut oder in ein Futterhäuschen gelegt werden. Es kann eine Vielzahl von Arten anlocken, darunter Kardinäle, Spatzen, Turmfalken, Enten und Tauben.

Der Tüpfelsperling ist ein Sperlingsvogel, der in Wäldern in Teilen Mexikos und Südkanadas vorkommt. Er ernährt sich von Insekten, Beeren, Samen und anderem Pflanzenmaterial. Er ernährt sich sogar von einer Vielzahl von Früchten und Gemüsesorten, einschließlich Mais. Seine Nahrung besteht hauptsächlich aus Samen, aber es ist auch bekannt, dass er sich von anderen Nahrungsquellen ernährt, darunter Insekten und kleine Reptilien.

Rissiger Mais ist eine gute Nahrungsquelle für Wachteln. Die kleinen plumpen Vögel sind in offenen Wäldern, Parks und Gärten weit verbreitet. Wachteln lieben Körnermais, weil er für sie leicht verdaulich ist und viel Energie enthält. Sie mögen auch andere Arten von Vogelfutter. Sie können auch geknackten Mais von den Feldern der Bauern fressen.

Wenn Sie eine Vielzahl von Vogelarten in Ihren Garten locken wollen, ist Crack-Mais eine gute Wahl. Rabenvögel halten sich oft in der gleichen Gegend wie Menschen auf und fressen Maisflocken aus einem Futterhäuschen. Diese Vogelart ist sehr intelligent und ahmt oft die menschliche Sprache nach, um Probleme zu lösen.

Schwarzöl-Sonnenblumenkerne

Schwarzöl-Sonnenblumenkerne sind eine gute Wahl für die Vogelfütterung. Sie sind reich an einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren und enthalten wichtige Nährstoffe. Sie sind besonders hilfreich für Vögel in den kälteren Monaten, wenn sie mehr Energie zur Aufrechterhaltung der Körpertemperatur benötigen. Sonnenblumenkerne enthalten außerdem ein isolierendes Öl, das das Gefieder der Vögel vor Kälte schützt.

Schwarzöl-Sonnenblumenkerne sind in Lebensmittelgeschäften und Vogelfachgeschäften leicht zu finden. Sie enthalten auch weniger Füllstoffe als billigere Handelsmarken. Sie können auch online gekauft werden. Einige Online-Händler bieten große Rabatte auf verschiedene Marken an. Wenn Sie mehrere Beutel auf einmal kaufen, sind sie in der Regel billiger.

Sonnenblumenkerne mit schwarzem Öl sind eine gute Wahl für die Fütterung von Vögeln, insbesondere von kleineren Arten. Während große Vögel nur schwer auf einem kleinen Röhrchen sitzen können, profitieren kleinere Vögel von dieser Alternative. Außerdem werden sie weniger leicht von Eichhörnchen gefressen, die in manchen Gärten ein großes Problem darstellen können.

Während alle Sonnenblumensorten eine gute Wahl sind, werden schwarze Ölsonnenblumenkerne von fast allen Arten bevorzugt. Die schwarzen Sorten sind kleiner und haben weichere Schalen und Hülsen. Dadurch sind sie für kleinere Vögel, wie z. B. Finken, besser zugänglich. Schwarzöl-Sonnenblumenkerne sind reich an ätherischen Ölen und eignen sich hervorragend als Ganzjahresfutter. Darüber hinaus sind schwarze Sonnenblumenkerne für kleine Vögel leichter verdaulich.

Gemüseabfälle

Gemüseabfälle aus Ihrer Küche sind eine einfache Möglichkeit, Vögel zu füttern. Damit vermeiden Sie nicht nur Müll, sondern versorgen Ihre gefiederten Freunde auch mit wichtigen Fetten und Kohlenhydraten. Während der Brutzeit ist diese Art von Futter für eine Vielzahl von Vögeln besonders hilfreich. Sie können die Küchenabfälle einfach auf den Vogeltisch legen oder sie sogar zu einer Samenmischung zerkleinern. Sie können sie auch in eine leere Kokosnussschale oder einen Plastikbehälter pressen.

Gekochter Reis und Nudeln sind ebenfalls eine gute Kohlenhydratquelle für Vögel. Achten Sie nur darauf, dass Sie weiche, krümelige Stücke verwenden. Sie sollten auch keine starken Gewürze oder dicken Käsesorten verwenden. Neben Speiseresten können Sie Ihren Vögeln auch tiefgefrorene Erbsen anbieten, nachdem Sie sie aufgetaut haben. Gemüsekonserven sind ebenfalls eine gute Wahl für Ihr Vogelfutterhaus.

Küchenabfälle sind zwar gut für Vögel im Garten, können aber auch Schädlinge anlocken. Wenn Sie sie in einem Futterhäuschen liegen lassen, können Schädlinge sie sehr leicht finden. Eine weitere gute Idee ist es, ein Futterhäuschen in Bodennähe aufzustellen. Der Boden bietet Ihren Vögeln mehr Stabilität, so dass sie darauf stehen und davon fressen können.

Rauhfuttermischungen

Rauhfutter ist eine ausgezeichnete Nährstoffquelle für Vögel und Wildtiere. Die meisten von uns füttern Vögel im Herbst und Winter mit Raufutter, weil es den Vögeln Energie und Körperwärme liefert. Man kann dieses Futter aber auch das ganze Jahr über auslegen. Zu den Vögeln, die sich über Rindertalg freuen, gehören Spechte, Kleiber und Schlingpflanzen.

Blaumeisen zum Beispiel bevorzugen Rindertalg, der zu kleinen Klumpen zerbröselt ist. Es wurde sogar beobachtet, dass ihre Eltern ihre Nestlinge mit Talg füttern. Auch Rotbauch- und Dunenspechte lieben Rindertalg. Wenn Sie mehr Vögel anlocken möchten, können Sie dem Rindertalg Mehlwürmer beifügen.

Für die Herstellung von Futtermischungen können verschiedene Zutaten verwendet werden, darunter Maismehl und Haferflocken. Die Mischung sollte krümelig, aber nicht zu nass sein. Sie können die Talgmischung zur späteren Verwendung einfrieren. Rindertalg ist eine hervorragende Energiequelle für Vögel und daher eine ausgezeichnete Wahl, um verschiedene Vogelarten anzulocken.

Sie können Talgkuchen auch in einem Vogelgeschäft kaufen. Die Kosten sind viel niedriger und der Rindertalg ist besser anpassbar. Achten Sie nur darauf, dass Ihr Arbeitsbereich und Ihr Ofen während der Zubereitung sauber bleiben.

Ähnliche Themen