Bevor Sie mit der Bepflanzung Ihrer Blumenampeln beginnen, sollten Sie sie gründlich wässern. Der Boden sollte nicht zu schnell austrocknen. Außerdem sollten Sie langsam gießen und darauf achten, dass zwischen den Pflanzen genügend Erde vorhanden ist. Außerdem müssen Sie Ihre Blumenampeln alle vier Wochen düngen.
Petunien
Hängende Blumenbeete sind eine gute Möglichkeit, sich an einer Vielzahl von Blumen zu erfreuen, ohne die Pflege eines herkömmlichen Gartens. Die Pflanzen für die Sommerblumenampeln sollten im April gepflanzt und bis Mai vor Frost geschützt werden. Wenn Sie keinen Zugang zu einem Gewächshaus haben, können Sie Ihre Pflanzen auch an Ort und Stelle setzen, sobald der Frost vorbei ist. Sobald das Wetter wärmer wird, können Sie weitere Pflanzen in Ihre Blumenampeln setzen.
Pflanzen für Blumenampeln sollten häufig gegossen werden, damit die Ampeln nicht austrocknen. Zusätzlich zum regelmäßigen Gießen müssen die Blumenampeln häufig entblättert werden, um neue Blüten und Sämlinge zu fördern. Sie können auch einen selbstbewässernden Pflanzkübel verwenden, der die Erde ein bis drei Wochen lang feucht hält. Bei diesem System wird die Pflanze von den Wurzeln her ernährt und bleibt so feucht und lebendig.
Wenn Sie ein hängendes Blumenbeet anlegen, sollten Sie einjährige Topfpflanzen verwenden. Petunien sind eine ausgezeichnete Wahl, da sie aus Stecklingen oder Samen gezogen werden können. Die duftende, weiße Petunie wird besonders von Gärtnern im Süden geschätzt. Sie können auch Surfinien pflanzen, die an Stängeln blühen und einen zarten, süßen Duft verströmen.
Eine andere Möglichkeit, ein hängendes Blumenbeet zu gestalten, sind Sockel. Diese eignen sich perfekt für die Betonung einer Gartenmauer, da sie den Schwerpunkt des Gartens in den Mittelpunkt rücken. Sie können sogar mehrere Töpfe verwenden, um eine Wand Ihres Gartens hervorzuheben.
Sonnenblumen
Sonnenblumen sind einfach zu züchten und brauchen nur wenig Pflege. Sie sind die perfekte Wahl für jeden Garten. Sonnenblumen sind kompakt, wachsen hoch und bringen viele Blüten hervor. Außerdem lassen sie sich mit vielen anderen Stauden und einjährigen Pflanzen mischen. Sie sehen auch in antiken Gefäßen schön aus. Sonnenblumen gibt es in einer Vielzahl von Farben und Formen.
Sonnenblumen sollten in vollem Sonnenlicht gepflanzt und leicht gedüngt werden. Sie benötigen jeweils etwa einen Zentimeter Wasser. Wenn sie höher wachsen sollen, empfiehlt sich ein Pfahl. Man kann sie auch unterstützen, indem man sie neben einen Zaun pflanzt. Und wenn sie blühen, kann man ihre Verzweigungsspitzen einkürzen, damit sie buschiger werden und mehr Blüten bilden.
Sonnenblumen sind bei der Tierwelt sehr beliebt. Sie ziehen nützliche Insekten wie Marienkäfer an, die sich von den Pollen der Blüten ernähren. Sie sind auch bei samenfressenden Vögeln beliebt. Wenn Sie in Ihrem Garten viele samenfressende Vögel finden, kann die Umstellung auf Sonnenblumenkerne mit schwarzem Öl die Anzahl der Müllvögel verringern.
Nachdem die Pflanzen angewachsen sind, sollten Sie die nächste Reihe auf die gleiche Weise bepflanzen. Diesmal pflanzen Sie jede Reihe in der gleichen Farbe wie die erste Reihe. Lassen Sie etwas Platz zwischen der unteren und der oberen Reihe. Die Lücken werden sich mit feuchten Erdschichten auffüllen. Die zweite Schicht sollte ein oder zwei Zentimeter unterhalb des oberen Randes der ersten Reihe gepflanzt werden.
Zinnien
Der erste Schritt beim Anlegen eines hängenden Blumenbeets mit Zinnien ist die Wahl der richtigen Erde. Sie sollte leicht feucht, aber nicht nass sein. Die Erde sollte auch ein wenig locker sein. Wenn die Erde hart oder verdichtet ist, können Sie sie mit einer Schaufel auflockern. Außerdem müssen Sie der Erde Zusätze für die Blumenerde hinzufügen. Wenn Sie Zinnien pflanzen, sollten Sie sie nicht zu früh pflanzen, da sie sonst Spätfröste bekommen können.
Zinnien brauchen volle Sonne, einen gut durchlässigen Boden und ein wenig organische Substanz. Außerdem müssen sie früh am Morgen gegossen werden. Einmal eingewachsen, können sie monatelang blühen. Wenn Sie in einer Gegend mit kurzen und kühlen Sommern leben, können Sie die Blüte sogar hinauszögern, indem Sie die Triebspitzen abknipsen.
Ein weiterer Vorteil von Zinnien ist, dass ihre Blüten viele nützliche Insekten anlocken. Viele räuberische Wespen können unerwünschte Garteninsekten wie Blattläuse und Stinkkäfer bekämpfen. Die Blüten ziehen auch Schmetterlinge an, was den ästhetischen Wert Ihres Gartens erhöhen kann.
Pflanzen Sie die Samen in flache Gefäße und gießen Sie sie regelmäßig. Zinnien können aus Samen in Plastiktöpfen oder Eierkartons gezogen werden. Zinnien bevorzugen gut durchlässigen Boden mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 7,5.
Pfingstrosen
Wenn Sie ein hängendes Blumenbeet mit Pfingstrosen anlegen möchten, müssen Sie einige Dinge wissen, bevor Sie mit der Bepflanzung beginnen. Zunächst einmal bevorzugen Pfingstrosen einen sonnigen Standort mit guter Luftzirkulation. Außerdem sollten Sie vermeiden, sie in nasse, kühle oder saure Böden zu pflanzen. Dies beugt Botrytis vor, einem Pilz, der die Pfingstrosenblüten schwarz werden lassen kann. Glücklicherweise lässt sich dies durch die richtige Pflanzung von Pfingstrosen verhindern!
Pfingstrosen lassen sich in zwei Arten unterteilen: Baumpfingstrosen und Strauchpfingstrosen. Baumpfingstrosen sind kleiner als Strauchpfingstrosen und werden zwischen 4 und 6 Fuß hoch. Sie können auch mit anderen Pfingstrosenarten, Bodendeckern und kleineren Stauden verpflanzt werden. Achten Sie darauf, dass die Pfingstrosen gut durchlüftet werden, da die Blüten von Pfingstrosen, wenn sie dicht nebeneinander gepflanzt werden, sehr dicht stehen können.
Pfingstrosen können in den USDA-Zonen drei bis acht und neun angebaut werden. Sie blühen den ganzen Frühling und den ganzen Sommer hindurch. Am besten pflanzt man Pfingstrosen an einem Ort, der sechs Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag erhält. Außerdem sollten Sie bedenken, dass neu gepflanzte Pfingstrosen im ersten Jahr nicht blühen, da sie ein gutes Wurzelsystem und neues Laub entwickeln. Ihre ersten Blüten sollten im zweiten Frühjahr erscheinen, sofern sie genügend Sonnenlicht erhalten.
Pfingstrosen brauchen viel Sonnenlicht und eine gute Drainage. Ihre Blüten sind langlebig, aber sie sollten in regelmäßigen Abständen zurückgeschnitten werden. Wenn Sie keine Erfahrung mit dem Beschneiden von Pfingstrosen haben, können Sie einen Gartenexperten vor Ort um Hilfe bitten.
Süße Erbsen
Süße Erbsen sind eine blühende Pflanze, die einem hängenden Blumenbeet Duft und Schönheit verleiht. Sie wachsen auch an Weinstöcken, die wunderschön sein können und Abwechslung in Ihr Blumenbeet bringen. Wenn Sie Ihre eigenen Erbsen in Blumenampeln anbauen wollen, sollten Sie sie im zeitigen Frühjahr pflanzen. Achten Sie beim Pflanzen von Zuckererbsen darauf, dass Sie hochwertige Blumenerde verwenden. Sie sollten keine Gartenerde verwenden, da diese zu schwer ist und sich um die Wurzeln herum verdichten würde.
Zuckererbsen gedeihen im westlichen Oregon am besten im zeitigen Frühjahr, östlich der Kaskaden wachsen sie jedoch auch später. Sie können Erbsensamen in einer Gärtnerei oder im Supermarkt kaufen, aber achten Sie vor der Aussaat auf die Sorte und das Verfallsdatum. Außerdem sollten Sie invasive Sorten vermeiden.
Zuckererbsen gedeihen am besten an einem sonnigen Platz mit ausreichender Sonneneinstrahlung. Sie sollten Mitte März gepflanzt werden, bevor die Gefahr von Frost besteht. Achten Sie darauf, die Setzlinge vor Kälte und Wind zu schützen, bis sie gekeimt sind. Außerdem sollten Sie den Graben mit gut verrottetem Mist oder Kompost füllen. Darüber kommt Erde, die reich an Knochenmehl oder Superphosphat ist. Wichtig ist auch die Verwendung eines ausgewogenen Düngers, z. B. 15-15-15.
Zuckererbsen lassen sich leicht anbauen. Pflanzen Sie die Samen einfach in einen Boden mit einer Temperatur von 55-65 Grad Celsius. Die Blüten erscheinen dann in etwa vier bis sechs Wochen. Süße Erbsen sollten so früh wie möglich im Frühjahr oder Spätherbst gepflanzt werden, da der letzte Frost sie töten kann. Da sie zu den Kaltblühern gehören, brauchen sie 50 bis 60 Tage mit Temperaturen um die 60 Grad, um ihre volle Blütezeit zu erreichen.
Rosmarin
Hängekörbe sind eine gute Möglichkeit, Farbe in einen ansonsten tristen Bereich zu bringen. Man kann sie auch in Antiquitätengeschäften finden. Die Erde in hängenden Blumenbeeten trocknet schnell aus, daher müssen Sie sie möglicherweise häufiger gießen. Es ist auch wichtig, alle vier Wochen zu düngen.
Der Trick bei dieser Art von Blumenbeeten ist, dass das Pflanzgefäß nicht direkt auf der Erde steht. Er muss leicht angewinkelt werden, damit die Erde ins Innere gelangen kann und der Boden des Pflanzgefäßes nicht zu sehen ist. Sobald Sie das Pflanzgefäß mit Blumenerde oder Erde gefüllt haben, stellen Sie einfach die restlichen Blumen vor das Gefäß. Mit der Zeit werden die Pflanzen das Gefäß überwachsen.
Wenn Sie einen grünen Daumen haben, können Sie Ihr Blumenbeet auch mit Kräutern bepflanzen. Koriander, auch bekannt als Koriander, ist ein duftendes Kraut, das hervorragend in Salaten schmeckt. Alternativ können Sie auch Rosmarin, Thymian oder eine Mischung aus diesen Kräutern verwenden. Diese Kräuter geben Ihrem Hängebeet nicht nur Geschmack, sondern halten auch Insekten fern.
Der nächste Schritt bei der Gestaltung Ihres hängenden Blumenbeets ist die Auswahl der richtigen Pflanzenart. Sie können Pflanzen verwenden, die in Erde und Licht gedeihen, oder solche, die viel Wasser brauchen. Wenn Sie zusätzliche Farbe ins Spiel bringen wollen, sollten Sie eine Farbkombination verwenden. Sie können sogar orangefarbene Stiefmütterchen mit Violen oder Panolas kombinieren, um ein lebhaftes Beet zu schaffen.
Ähnliche Themen