Wie man einen Balkon im marokkanischen Stil dekoriert

Wenn Sie schon immer einen Balkon im marokkanischen Stil dekorieren wollten, gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten. Sie können Ihren Balkon zum Beispiel mit einem Hocker, einem Spiegel und Lichterketten ausstatten. Bei Moroccan Prestige finden Sie auch böhmische Wohndekoration.

Traditionelle marokkanische Architektur

Wenn Sie nach einer schönen Art suchen, einen Balkon zu dekorieren, versuchen Sie es mit traditioneller marokkanischer Architektur. Diese eleganten Gebäude sind typischerweise in den Medinas in Marokko zu finden und verfügen über Innenhöfe und Innengärten. Diese Gebäude wurden traditionell für Familien gebaut und haben oft keine Außenfenster. Sie sind von Mauern umgeben und haben zwei bis drei Stockwerke. Ihre Architektur geht auf die Zeit der Römer zurück. Manche glauben, dass die Riads eine angepasste Version der typischen römischen Villen waren. Heute verfügen Riads oft über Innengärten und Stuckarbeiten.

Einer der wichtigsten Stile der marokkanischen Architektur ist die Kasbah. Diese Gebäude wurden zu Verteidigungszwecken errichtet und haben massive Außenmauern. Sie bestehen oft aus Palmenholz und sind mit Erde bedeckt. Die Architektur ist sehr farbenfroh und kompliziert, und die Innenräume sind im Winter oft warm und gemütlich.

Die marokkanische Architektur ist ebenfalls stark islamisch geprägt. Die Architektur ist mit komplizierten geometrischen Mustern und ornamentaler islamischer Kalligrafie verziert. Marokkanische Häuser verfügen auch über einen Balkon, einen Innenhof und eine Innenverkleidung. Das Innere eines marokkanischen Hauses kann einen Innenhof und Paneele haben, und marokkanische Häuser haben auch Wälle und Satteldächer. Die Stadtmauern sind eines der charakteristischsten Merkmale der marokkanischen Architektur. Sie bestehen aus geometrischen Mustern und floralen Motiven. Außerdem sind sie mit kunstvollen Mustern, den so genannten Arabesken, verziert, die äußerst dekorativ und kompliziert sind.

Die Verwendung traditioneller marokkanischer Architektur für die Dekoration eines Balkons ist eine kostengünstige und effektive Möglichkeit, das Flair des Landes in Ihr Haus zu bringen. Die marokkanische Architektur verfügt nicht nur über wunderschöne, einzigartige Designelemente, sondern hat auch die Geschichte, verschiedene Kulturen und Lebensstile zu absorbieren. Sie können sogar Farbe verwenden, um den Stil zu duplizieren.

Bedruckte Textilien

Bedruckte Textilien sind eine gute Möglichkeit, Ihrer Terrasse ein marokkanisches Flair zu verleihen. Sie können handgewebte Wollteppiche ebenso verwenden wie bunt gemusterte Kissen. Sie können auch Teppiche und Kissen mit ethnischen Zeichnungen verwenden. Teppiche sind ein wesentlicher Bestandteil der marokkanischen Dekoration, und Sie sollten nach Teppichen im marokkanischen Stil suchen, die für den Außenbereich geeignet sind. Wenn Sie nicht viel Geld ausgeben möchten, können Sie Teppiche aus Bast verwenden, die in jedem Geschäft erhältlich sind.

Marokkanische Kacheln sind sehr beliebt und können an den Wänden von Glasbalkonen angebracht werden. Zu einem Balkon im marokkanischen Stil gehören auch dekorative Pflanzen. Pflanzen in Töpfen im marokkanischen Stil machen sich gut auf dem Balkon, und Schlangenpflanzen sind eine tolle Akzentpflanze. Sie können Ihren Balkon auch mit einem Sofa im marokkanischen Stil ausstatten.

Marokkanische Inneneinrichtungen erinnern an eklektische und böhmische Häuser und verwenden eine große Vielfalt an Farben und Mustern. Marokkanische Möbel sind oft kunstvoll geschnitzt und mit luxuriösen Stoffen gepolstert. Die marokkanischen Innenräume werden oft mit komplizierten Metalllampen beleuchtet, und in Küche und Essbereich werden häufig Keramik- oder Terrakottafliesen verwendet. Marokkanische Teppiche, die in leuchtenden Farben erhältlich sind, verleihen dem Raum ebenfalls exotische Opulenz.

Mosaikfliesen

Marokkanische Fliesen sind eine großartige Möglichkeit, einen Balkon oder eine Terrasse zu dekorieren. Die lebhaften Mosaikmuster sehen auf dem Balkon oder der Terrasse toll aus und können im ganzen Haus verwendet werden. Sie können auch den gesamten Balkon mit marokkanischen Fliesen bedecken. Es gibt eine Vielzahl von marokkanisch inspirierten Fliesen in verschiedenen Mustern, so dass Sie sich für etwas Einzigartiges und Ästhetisches entscheiden können.

Mosaikfliesen sind eine ausgezeichnete Wahl für Balkone, da sie mit traditionellem Dekor kombiniert werden können, um einen anspruchsvollen Look zu erzielen. Sie bieten eine große Vielfalt an Mustern und Farben und verleihen jedem Raum eine warme Atmosphäre. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen marokkanischen Fliesen, von lebhaft bis zart, und können die Fliesen auswählen, die zu Ihrem Einrichtungsstil passen.

Mosaikfliesen sind nicht jedermanns erste Wahl, aber sie können einem Balkon ein einzigartiges Element verleihen. Diese Fliesen gibt es in vielen leuchtenden Farben, und Sie können sie an den Wänden, auf dem Boden und auf den Balkonmöbeln verwenden. Mosaikfliesen sind auch eine gute Möglichkeit, Pflanzen auf Ihrem Balkon zu integrieren. Einige Arten von Pflanzen passen gut zu diesem Stil, und Schlangenpflanzen sind eine gute Wahl.

Marokkanische Fliesen sind ein ikonisches Design. Egal, ob Sie einen Balkon oder ein Badezimmer dekorieren möchten, Mosaikfliesen sorgen für zusätzlichen Spaß. Sie sind auch eine gute Wahl für Wand-, Boden- und Bodenfliesen.

Handgewebte Teppiche

Wenn Sie Ihren Balkon in eine Oase im Freien verwandeln möchten, sollten Sie marokkanische Teppiche verwenden. Diese schönen Teppiche verleihen jedem Raum eine gemütliche Atmosphäre und sind in einer Vielzahl von Farben und Mustern erhältlich. Sie können auch zum Abdecken von Gartenmöbeln verwendet werden. Sie können sie auch in Körbe legen, um einen Bohème-Look zu erzielen.

Ein traditioneller Teppich im marokkanischen Stil mit Kleemuster ist eine wunderbare Wahl für die Dekoration eines Balkons. Dieses Muster hat seinen Ursprung in exotischen Designs im sonnigen Marokko. Viele Menschen verwenden diesen Stil für Terrassen, Balkone, Küchen und Wohnzimmer. Das Design ist subtil genug für diejenigen, die nicht so sehr auf ein tropisches Klima versessen sind, verleiht einem Raum aber dennoch ein warmes, einladendes Gefühl. Dekorative Teppiche mit afrikanischen Motiven erfreuen sich seit vielen Jahren zunehmender Beliebtheit in Wohnräumen, und ihre Verwendung in der Inneneinrichtung hat drastisch zugenommen.

Das marokkanische Design zeichnet sich durch einen einzigartigen Stil aus, bei dem Farben, Muster und Objekte übereinander gelegt werden. Es ist bekannt für die Verwendung gemusterter Textilien und reicher, luxuriöser Texturen. Marokkanische Textilien sind der einfachste Weg, um verschiedene Muster in einen Raum zu integrieren.

Marokkanische Teppiche werden oft als Tapete verwendet. Sie bestehen aus Schafwolle und vermitteln ein weiches, gemütliches Gefühl. Sie können einen Berberteppich auch an einer hohen Wand als Akzent für eine Keramikvase oder zur Unterteilung eines Raums verwenden.

Bedruckte marokkanische Kissen

Wenn Sie auf der Suche nach einer einzigartigen Dekoration für Ihren Balkon sind, sollten Sie sich für ein Set mit bedruckten marokkanischen Kissen entscheiden. Diese Kissen weisen traditionelle Ornamente auf und sind aus biologisch gefärbter, doppelseitiger Wolle hergestellt. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen, von der Lendenpartie bis zum Quadrat, und in neun Farben. Diese Kissen sind leicht abnehmbar und können gereinigt werden.

Wenn Sie einen zeitgemäßen Look wünschen, können Sie die marokkanischen Farben mit modernen Einrichtungsgegenständen modernisieren. Sie können zum Beispiel bunte Beistelltische anstelle von großen, dramatischen Dekorationen verwenden. Eine andere Möglichkeit sind einfarbige geometrische oder bedruckte Kissenbezüge. Mit beiden können Sie eine gemütliche Ecke schaffen.

Diese Kissen weisen komplizierte Muster auf, die von der Kunst und der Wahrnehmung der Kunsthandwerkerinnen inspiriert sind. Sie sind in einer Reihe von neutralen oder leuchtenden Farben erhältlich und bringen einen Hauch marokkanischer Kultur auf jeden Balkon. In Marokko haben Menschen aus verschiedenen Stämmen und Ländern gelebt und gearbeitet und so eine reiche, vielfältige Kultur geschaffen.

Der marokkanische Stil zeichnet sich durch farbenfrohe geometrische Muster aus. Diese Muster finden sich an den Wänden, auf Kissen und sogar auf Ihren Möbeln. Diese dekorativen Elemente sind ein wichtiger Bestandteil der marokkanischen Innenarchitektur. Sie sorgen dafür, dass ein Raum gemütlich und einladend wirkt. Und die verwendeten Stoffe sind bequem und funktionell.

Ideen für die Terrassengestaltung

Die marokkanische Einrichtung ist heute einer der beliebtesten Trends in modernen Wohnungen. Inspiriert von diesem exotischen nordafrikanischen Land, zeichnet er sich durch leuchtende Farben und exotischen Charme aus. Verwenden Sie bunte Kissen, geometrische Muster und niedrige Tische, um den Look zu vervollständigen. Laternen im marokkanischen Stil sorgen für einen Hauch von Eleganz. Wählen Sie entweder Glas- oder Metalllaternen mit Kerzen darin. Egal, ob Ihr Balkon ein Fenster oder eine Tür hat, der marokkanische Stil verleiht Ihrer Terrasse einen exotischen Touch.

Einen wunderschönen Garten im marokkanischen Stil können Sie auch mit einer Pergola im marokkanischen Stil gestalten. Diese kann mit kunstvollen Fliesen versehen und mit einem Außenkamin oder einer Mini-Außenküche ausgestattet werden. Sie können den Bereich auch mit farbenfrohen Blumen und Pflanzen bepflanzen, um ihm einen Hauch von marokkanischem Flair zu verleihen. Der Gartenbereich kann mit einem Wandteppich im marokkanischen Stil bedeckt werden. Der Wandteppich kann auch als Tischtuch oder als Decke für den Außenbereich verwendet werden.

Pflaster im marokkanischen Stil kann von kunstvollen Mosaiken bis hin zu einfachen rechteckigen Beeten reichen. Damit lassen sich Hochbeete anlegen, die Wände des Innenhofs abmildern oder Wege abtrennen. Marokkanische Innenhöfe können auch einen Wüstengarten enthalten. Sie können sandfarbene Steine verwenden, um einen wüstenähnlichen Effekt zu erzielen, und Sukkulenten, mediterrane Pflanzen und dekorative Kissen einbeziehen, um den Look zu vervollständigen.

Der marokkanische Stil erfordert farbige Akzente. Die Farben müssen hell und kräftig sein. Wenn Sie einen mediterranen Look wünschen, verwenden Sie kräftige Farben wie kühles Aqua und modisches Türkis. Sie können auch reines Weiß wählen.

Ähnliche Themen